Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seiboth, Fanny |
---|---|
Titel | Psychische Belastung und Gesundheit von Lehrkräften im Raum Magdeburg. Ein Altersgruppenvergleich. |
Quelle | Magdeburg: Universitätsbibliothek (2016), VIII, 106 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Universität Magdeburg, 2016. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-8936 |
Schlagwörter | Psychische Belastung; Lehrer; Gesundheit; Dissertation; Magdeburg |
Abstract | Der Lehrerberuf gehört zu einem der Berufe mit den höchsten emotionalen Belastungen. Immer noch scheiden zahlreiche Pädagogen vor Erreichen des Rentenalters aus der Erwerbstätigkeit aus. Die vorliegende Studie ermittelt anhand zahlreicher Fragebögen psychische Belastungsfaktoren und den aktuellen Gesundheitszustand von Lehrerinnen und Lehrern. Insgesamt nahmen an der Befragung 147 Lehrkräfte aus allgemeinbildenden Schulen Magdeburgs im Alter von 48,0 ± 7,5 Jahren teil. Um Alterseffekte aufdecken zu können, wurde die Kohorte der befragten Lehrkräfte in drei Altersgruppen eingeteilt. Es wird deutlich, dass die Lehrerinnen und Lehrer heutzutage zwar ähnlichen Belastungsfaktoren ausgesetzt sind wie schon andere Generationen von Pädagogen, jedoch hat sich das Berufsprofil stark gewandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass "ältere Arbeitnehmer" (ab 45 Jahren) verausgabungsbereiter sind als ihre jüngeren Kollegen. Mit zunehmendem Alter steigt die Erholungsunfähigkeit signifikant an. Insgesamt erzielen die älteren Teilnehmer ungünstigere Ergebnisse als ihre jüngeren Kollegen. Die vorliegende Untersuchung dient zudem der Feststellung von Konsequenzen, die sich aus den ermittelten Daten ableiten lassen. Es werden Empfehlungen sowohl zu präventiven Interventionen als auch zu therapeutischen Maßnahmen hinsichtlich der Förderung bzw. des Erhalts der Lehrergesundheit ermittelt. (Orig.) |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |