Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mathes, Claus |
---|---|
Titel | Wirtschaft unterrichten. Methodik und Didaktik der Wirtschaftslehre. 9. Auflage. |
Quelle | Haan-Gruiten: Verlag Europa-Lehrmittel (2016), 504 S. |
Reihe | Bibliothek der Schulpraxis |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8085-2659-0 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Medienverwendung; Erfolgskontrolle; Kooperatives Lernen; Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung; Lehrbuch; Fachdidaktik; Kaufmännisches Rechnen; Wirtschaftskunde; Berufsschule; Kaufmännische Ausbildung; Betriebswirtschaftslehre; Selbstorganisation; Internet |
Abstract | Vielfältige Unterrichtsmethoden werden anhand von Beispielen vorgestellt. Verschiedene Lernspiele dienen als Anregung für die eigene Kreativität. Zu unterschiedlichen Fragen der Unterrichtsgestaltung werden Forschungsergebnisse vorgestellt. In der 9. Auflage wurde der Band an vielen Stellen überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Das Kapitel "Motivation" wurde weitgehend neu gefasst. Die Unterrichtsprinzipien wurden deutlich erweitert, neue Ansätze in der Buchführung werden vorgestellt. Neu aufgenommen wurden z.B.: Partnerpuzzle, Placemat und ein Lernspiel BWL-ärgere-mich-nicht. Vertieft wurden die Ausführungen zum Kompetenzbegriff und zu Kompetenzmodellen, zu Lernfeldern und Handlungsergebnissen, zu Hausaufgaben und zur Erfolgskontrolle im handlungsorientierten Unterricht. Kontrovers dargestellte Auffassungen regen zum Nachdenken an und können als Ausgangspunkt für Diskussionen dienen. Das Unterrichtsbeispiel zur Grundform Kooperativen Lernens wurde um ethische Aspekte erweitert. Der Unterrichtsentwurf wurde überarbeitet. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |