Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Mrusek, Angela; Schmidt, Antonia |
---|---|
Titel | Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht. Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen. 1.-4. Klasse. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: Persen (2016), 92 S. |
Reihe | Bergedorfer Unterrichtsideen |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-23620-X; 978-3-403-23620-7 |
Schlagwörter | Grundschule; Primarbereich; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Unterrichtsbeispiel; Bild; Bildanalyse; Bildbetrachtung; Bildnerisches Gestalten; Kunstunterricht; Zeichnen; Anwendungsbeispiel; Materialsammlung |
Abstract | Verschiedene Themenstellungen werden [...] in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. [Sie sind gedacht als] Orientierungen für die Bewertung [von] Schülerarbeiten im Kunstunterricht. Inhaltliche Schwerpunkte: Kriterien und Beispiele für die Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht, Beispiele für Bildidee, Technik, Farbe, Blattaufteilung, Bildbetrachtung, Beurteilungsbögen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |