Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Laubstein, Claudia; Holz, Gerda; Seddig, Nadine |
---|---|
Institution | Bertelsmann Stiftung |
Titel | Armutsfolgen für Kinder und Jugendliche. Erkenntnisse aus empirischen Studien in Deutschland. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2016), 106 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Metastudie; Bildungsbeteiligung; Chancengleichheit; Kinderarmut; Soziale Ausgrenzung; Soziale Integration; Kind; Gesundheit; Armut; Partizipation; Auswirkung; Benachteiligung; Finanzielle Situation; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | In Deutschland wachsen 14,7 Prozent der unter 18-Jährigen in Armut auf. Besonders Kinder mit nur einem Elternteil oder zwei und mehr Geschwistern sind davon betroffen. Welche Folgen die Einkommensarmut auf Kinder und Jugendliche in Deutschland hat, haben die Wissenschaftlerinnen des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS) in einer Metastudie analysiert. Zudem decken sie Forschungslücken auf und weisen auf die notwendige Vertiefung künftiger Studien und Auswertungen der Armutsforschung hin. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |