Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thomas, Lutz |
---|---|
Titel | Unterrichtsstörungen mit System begegnen. Flexible Strategien für schwierige Situationen. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Raabe (2016), 98 S. |
Reihe | Perspektive Lehramt für Referendare und junge Lehrer |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8183-0745-8; 978-3-8183-0745-5 |
Schlagwörter | Strafe; Bewältigung; Gewalt; Konfliktlösung; Motiv (Psy); Reaktion (Psy); Verhaltensänderung; Disziplin (Ordnung); Unterrichtsstörung; Gespräch; Unterrichtsklima; Klassenführung; Analyse; Intervention; Problem; Schwierigkeit |
Abstract | [Das Buch beschreibt] wie [man] Unterrichtsstörungen durch ein mehrstufiges System effektiv entgegen wirken [kann]. Für verschiedene Störungsstufen bietet [...] das Buch konkrete Empfehlungen zur Reaktion: Von der Formulierung einfacher Ermahnungen, über Lösungsstrategien bei tiefgreifenden Klassenkonflikten, bis hin zur Unterbindung von gewalttätigem Verhalten. [Man erfährt u.a.] wie [man] Störungen nach dem Schweregrad unterscheiden [kann], wie [man] je nach Unterrichtsstörung eine angemessene und faire Reaktion zeigen [kann], wie [man] die Trainingsraummethode zur Verbesserung des Unterrichtsklimas anwenden [kann]. (Orig./PRO). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |