Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dransmann, Ricarda; Sölter, Svenja |
---|---|
Titel | Die besten Methoden für den Englischunterricht. Praxisorientierte Ideen für die Grundschule. |
Quelle | Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr (2016), 143 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-3102-7; 978-3-8346-3102-2 |
Schlagwörter | Hörverstehen; Grundschule; Kooperatives Lernen; Unterrichtsmethode; Sprechen; Unterrichtssprache; Wortschatz; Fremdsprachenunterricht; Hörverstehen; Englischunterricht; Lesen; Schreiben; Lied; Ritual; Materialsammlung; Praxisbezug |
Abstract | Dieses Praxisbuch bietet ein "Best-of" aus bewährten und frischen Methoden für [den] Englischunterricht und liefert alles, was [man] zur Umsetzung wissen [muss]. Dabei richtet es sich ebenso an Berufsanfänger und Referendare wie an gestandene Englischlehrer, die Neues ausprobieren möchten. Die vorgestellten Methoden mit einem Schwerpunkt auf dem kooperativen Lernen sorgen für reichlich Abwechslung und bieten [...] Schülern einen spielerischen Zugang zur Fremdsprache. Von Einzel- bis Gruppenübungen, von Sprechanlässen und Schreibanlässen bis hin zu Bewegungsspielen mit reichlich Action - hier ist für jeden etwas dabei! Alle Methoden werden kurz vorgestellt und durch Angaben zu benötigtem Material und möglichen Lernbereichen ergänzt. So [behält man] den Überblick und finde[t] schnell eine passende Methode für die nächste motivierende Englischstunde. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |