Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hechler, Oliver |
---|---|
Titel | Pädagogische Beratung. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2010), 45 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Behinderten- und Integrationspädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Wissen; Pädagogisches Handeln; Pädagogische Diagnostik; Beratung; Lernberatung; Lernen; Didaktik; Lernhilfe; Methodik; Ethik; Praxis; Professionalität; Theorie |
Abstract | Beratung hat seit den 1960er Jahren in pädagogischen Handlungsfeldern einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Der wachsenden Bedeutung steht allerdings in nationaler Sicht ein nicht unbeträchtliches Konzeptualisierungsdefizit gegenüber, denn aus erziehungstheoretischer Sicht ist bis heute ungeklärt, was pädagogische Beratung eigentlich ist oder sein sollte. Mit Bezug auf den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs über Beratung wird diesem Konzeptualisierungsdefizit in diesem Beitrag mit der Entfaltung eines pädagogischen Begründungszusammenhangs und des für Beratung relevanten disziplinären, professionellen und methodisch-didaktischen Wissens begegnet. Beratung wird so zu einer komplexen Form pädagogischen Handelns, deren Anwendung einer differentiellen pädagogischen Einschätzung unterliegt und die sich durch eine spezifische pädagogische Diagnostik und Interventionslehre auszeichnet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |