Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFreiling, Thomas
TitelPrivate Bildungsträger in Deutschland.
Dienstleistungsspektrum, Marktstrategien, Praxisbeispiele.
QuelleWeinheim: Beltz Juventa (2010), 31 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEnzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Erwachsenenbildung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISSN2191-8325
SchlagwörterBildungsbeteiligung; Bildungsmarkt; Bildungsträger; Rechtsgrundlage; Dienstleistung; Finanzierung; Marketing; Unternehmen; Betriebliche Weiterbildung; Weiterbildung; Strategie; Private Trägerschaft; Deutschland
AbstractPrivate Bildungsträger - und dabei insbesondere die wenigen großen Bildungsunternehmen - haben plurale Strategien entwickelt, um die herausfordernden Rahmenbedingungen des Weiterbildungsmarktes wie die Reduktion öffentlicher Finanzierung kompensieren zu können. Schon längst gehören klassische Angebote der beruflich-betrieblichen Weiterbildung nicht mehr zum primären Angebotsspektrum. Das Dienstleistungsspektrum großer privater Träger (Bildungsunternehmen) erweitert sich auf bildungsferne Geschäftsfelder, die Entwicklung neuer Bildungsdienstleistungen, Ansprache neuer Kundengruppen, Ausdifferenzierung der Marketingstrategien oder organisationsbezogene Re-Strukturierungen. Neben der Charakterisierung der privaten Bildungsträger werden in dem Aufsatz ihre Strategien unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des Weiterbildungsmarktes hergeleitet und in einzelnen Unternehmensbeispielen verdeutlicht. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: