Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rätz, Regina; Bernsdorf, Simone |
---|---|
Titel | Sozialpädagogisches Handeln. |
Quelle | Beltz Juventa: Weinheim (2010), 21 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Kompetenz; Pädagogisches Handeln; Methode; Begriff; Verstehen; Ethnografie; Erkenntnis; Geschichte (Histor); Reflexion (Phil); Akademisierung; Sozialpädagogik; Sozialpädagoge; Biografie; Definition |
Abstract | In diesem Beitrag erfolgt eine begriffliche Bestimmung Sozialpädagogischen Handelns als Kern der professionellen Tätigkeit von sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Fachkräften. Sozialpädagogisches Handeln umfasst die sozialen Interaktionen und sozialen Handlungsabläufe in den alltäglichen Anforderungen der Praxis Sozialer Arbeit, in denen sich fachliche Kompetenzen realisieren. Diese unterliegen einer wissenschaftlichen Begründung. Sozialpädagogisches Handeln wird in den folgenden Ausführungen systematisch erfasst, es wird auf die Geschichte Sozialpädagogischen Handelns eingegangen, eine Grundbestimmung vorgenommen, die Rahmenbedingungen werden erläutert, Ziele und Verfahrensweisen diskutiert und es werden Perspektiven entwickelt. Dem Fallverstehen als Basis und als Reflexion Sozialpädagogischen Handelns wird besondere Bedeutung beigemessen. Vielfalt, Komplexität, Widersprüche sowie die institutionelle Eingebundenheit werden als strukturimmanent für die alltäglichen Handlungsvollzüge der Praxis Sozialer Arbeit herausgearbeitet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |