Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wallraff, Bernd |
---|---|
Titel | Professionelles Management von Ehrenamtlichen. Eine empirische Studie am Beispiel von Greenpeace Deutschland. Gefälligkeitsübersetzung: Professional management of volunteers. An empirical study using Greenpeace Deutschland as an example. |
Quelle | Opladen: Budrich UniPress (2010), 234 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-940755-40-7 |
Schlagwörter | Führung; Erfolg; Lebensalter; Geschlecht; Umwelt; Management; Ehrenamtliche Arbeit; Professionalisierung; Schlüsselqualifikation; Weiterbildung; Hochschulschrift; Netzwerk; Greenpeace; Nichtstaatliche Organisation; Non-Profit-Organisation; Deutschland |
Abstract | "Greenpeace gehört zu den weltweit bekanntesten Nichtregierungsorganisationen. Der Autor zeigt mit seiner Studie einen wesentlichen Grund für den Erfolg: eine durchdachte Struktur, die es ermöglicht, ehrenamtliches Engagement professionell zu begleiten. Wann ist Arbeit Ehrenamt? Welche Vor- und Nachteile bringt der Einsatz ehrenamtlich Engagierter mit sich? Wie sieht ein professionelles Management von Ehrenamtlichen aus? Warum engagieren sich Menschen freiwillig? Was ist ehrenamtliche Arbeit für eine Organisation wert? Und nicht zuletzt: Was sind die Erfolgsfaktoren ehrenamtlicher Arbeit? Beispielhaft für alle Non-Profit-Organisationen werden diese und andere Fragen rund um das professionelle Management von Ehrenamtlichen beantwortet. In einer umfassenden empirischen Untersuchung wurden die Erfolgskriterien der ehrenamtlichen Arbeit am Beispiel der Umweltorganisation Greenpeace untersucht." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2013/1 |