Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSaldern, Matthias von (Hrsg.)
TitelSelbstevaluation von Schule.
Hintergrund, Durchführung, Kritik.
Gefälligkeitsübersetzung: Self-evaluation of school. Background, implementation, criticism.
QuelleNorderstedt: Books on Demand (2010), 263 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchule in Deutschland. 2
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8391-9981-6; 978-3-8391-9981-7
SchlagwörterErhebungsinstrument; Evaluation; Fragebogen; Selbstevaluation; Schule; Unterricht; Messverfahren; Durchführung; Konzeption; Kritik; Qualitätsentwicklung; Qualitätssicherung; Deutschland
AbstractSelbstevaluation ist heute eines der gängigen Verfahren zur Qualitätsentwicklung von Schule. Schulen gehen diesen Weg, aus eigenem Entschluss oder manchmal auch dazu aufgefordert, um ihre eigene Arbeit zu beleuchten. Mit Selbstevaluation sind gewisse Voraussetzungen verbunden, zu deren Klärung dieser Sammelband beitragen will: Chancen und Grenzen müssen ausgelotet werden. Es werden daher Instrumente kritisch diskutiert und Verfahrensweisen infrage gestellt. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: