Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kremer, H.-Hugo (Hrsg.); Zoyke, Andrea (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Individuelle Förderung in der beruflichen Bildung. Grundlegung und Annäherung im Kontext von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Gefälligkeitsübersetzung: Individual promotion in vocational education. Basis and approach in the context of research and development projects. |
Quelle | Paderborn: Eusl-Verl.-Ges. (2010), 218 S. |
Reihe | InLab. 1 |
Zusatzinformation | Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-940625-11-3 |
Schlagwörter | Kompetenz; Bildungsarbeit; Bildungsforschung; Wissenschaftliche Begleitung; Bildungsgang; Digitale Medien; Förderung; Lernen; Didaktik; Wirtschaftspädagogik; Berufsbildung; Berufsorientierung; Entwicklung; Innovation; Reform; Theorie-Praxis-Beziehung; Individuum; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | "Individuelle Förderung wird aktuell mit besonderer Vehemenz in der Bildungsarbeit gefordert. Es scheint jedoch erhebliche Schwierigkeiten zu bereiten, diese Programmatik mit Leben zu füllen und in der Praxis umzusetzen. In diesem Buch werden Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Paderborner Berufsbildungsforschung zu dieser Thematik vorgestellt. Die Beiträge sollen sowohl zu einer Grundlegung der individuellen Förderung in der beruflichen Bildung als auch zu ihrer weiteren Ausdifferenzierung beitragen. Damit bildet es einerseits den Ausgangspunkt für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt InLab - Individuelle Förderung zur selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lern- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung. Andererseits werden erste Ergebnisse aus diesem Forschungskontext dargestellt. (Autorenreferat)". Inhaltsverzeichnis: H.-Hugo Kremer, Andrea Zoyke: Individuelle Förderung zur Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung - Überlegungen zur Grundlegung eines Forschungs- und Entwicklungsbereichs (9-27); H.-Hugo Kremer: Neue Medien als Katalysator individueller Förderung in der Berufsbildung (29-53); Janosch M. Türling: Individuelle Förderung in komplexen Lernumgebungen (55-69); H.-Hugo Kremer, Andrea Zoyke: Individuelle Förderung im Reha-Vorbereitungslehrgang für besondere Zielgruppen - Entwicklung und Erprobung didaktisch-methodischer Reformansätze (71-120); Christoph de Groot, H.-Hugo Kremer, Andrea Zoyke: Individuelle Förderplanung - Rezeption und Einsatz im Übergangssystem (121-141); H.-Hugo Kremer: Berufsorientierung als Herausforderung und Chance für die schulisch strukturierten Bildungsgänge des Übergangssystems (143-162); H.-Hugo Kremer, Eva Rüschen: Wie der Übergang gelingen kann - Empirische Explorationen zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen im Übergangssystem (163-181); Marc Beutner, H.-Hugo Kremer: Kollektivstrukturen als Gestaltungselement in der wirtschaftspädagogischen Begleitforschung (183-201); Andrea Zoyke: Innovationskompetenz und Gestaltung von Innovationsprozessen - eine empirische Studie zum Modellversuch KooL (203-218). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/1 |