Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Frank, Heike |
---|---|
Titel | Lehrer am Limit. Gegensteuern und durchstarten. Ein Lehrer-Ratgeber mit Sofortwirkung und Langzeiteffekt. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2010), 192 S. |
Reihe | Beltz Pädagogik. Praxis |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62724-6; 978-3-407-62724-7 |
Schlagwörter | Angst; Burnout-Syndrom; Kommunikation; Leitbild; Selbstreflexion; Zufriedenheit; Akzeptanz; Eltern; Schule; Lehrer; Supervision; Lehrerkollegium; Schüler; Beispiel; Übung; Wertevermittlung; Wertewandel; Ritual; Arbeit; Beruf; Anerkennung; Belastung; Leistung; Professionalität; Prävention; Ratgeber; Deutschland |
Abstract | Lehrer/innen wollen gute Arbeit leisten, müssen aber immer neuen Anforderungen gerecht werden - und kämpfen erschreckend oft gegen hohe Ansprüche und tiefe Erschöpfung. Doch dagegen lässt sich etwas tun, ohne dass man gleich das ganze System umkrempeln muss: Durch ihre gelebte Haltung können Lehrer/innen das Schul- und Lernklima - und damit auch das eigene Arbeitsklima - nachhaltig positiv beeinflussen. Die Autorin, Therapeutin und selbst Lehrerin, zeigt, was Lehrer/innen ändern müssen, um dem "Ausbrennen" vorzubeugen und wieder Freude an der Arbeit zu gewinnen. Das Buch erläutert anhand vieler Fallbeispiele und Übungen zur Selbstreflexion, wo und wie Lehrer/innen ansetzen können. Ein Wegweiser zu beruflicher Zufriedenheit, Stabilität und Professionalität. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |