Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bos, Wilfried (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Köller, Olaf (Hrsg.); Baumert, Jürgen (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Schulische Lerngelegenheiten und Kompetenzentwicklung. Festschrift für Jürgen Baumert. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2010), 338 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-2358-9; 978-3-8309-2358-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Metakognition; Soziale Herkunft; Schule; Sekundarstufe I; Gymnasiale Oberstufe; Lehrer; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Lernen; Motivation; Migrationshintergrund; Berufsneigung; Studium; Modellierung; Professionalität; Qualität; Welt; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland |
Abstract | Diese Festschrift zu Ehren von Professor Jürgen Baumert [...] versammelt aktuelle Beiträge empirischer Schulforschung. [Die] Beiträge belegen die Breite und die wissenschaftliche Qualität der Forschungen, die sich aus den Impulsen Jürgen Baumerts entfaltet haben. Paradigmatisch zeigen sich in diesem Band jene Forschungstypen, mit denen sich Jürgen Baumert selbst in den vergangenen Jahren befasst hat: Large-scale Assessment, Lehrerforschung sowie Längsschnitt- und Übergangsstudien. Die Daten der Beiträge decken die gesamte Spanne schulischer Bildungskarrieren ab, von der Einschulung bis zum Übergang in die Hochschule. Mit 14 Beiträgen aus den Bereichen "Psychosoziale Entwicklung", "Assessment", "Lehr-Lernprozesse" und "Bildungsverläufe in institutionellen Settings" dokumentiert die Festschrift die Produktivität der Forschungsansätze, die häufig in Berlin ihren Ursprung hatten und an anderen Orten fortgesetzt, erweitert und ergänzt wurden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |