Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAndres, Jan-Michael
InstitutionUniversität (Göttingen). Pädagogisches Seminar
TitelDepression im Kindes- und Jugendalter.
Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme durch Lehrer.
QuelleGöttingen: Pädag. Seminar der Univ. Göttingen (2010), 75 S.Verfügbarkeit 
ReiheGöttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung. 31
Beigabengrafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 72-75
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0942-2064
SchlagwörterBeeinflussung; Depression; Psyche; Psychosoziale Situation; Selbstmord; Diagnostik; Kind; Schule; Schulkultur; Lehrer; Lehrerrolle; Schüler; Leistungsschwäche; Gespräch; Förderunterricht; Unterrichtsinhalt; Krankheit; Gefährdung; Intervention; Jugendlicher; Deutschland
AbstractDie Arbeit gliedert sich im Wesentlichen in einen ersten Bereich, welcher sich mit den Formen und Ursachen von Depression bei Kindern und Jugendlichen befasst, und in den sich anschließenden Teil der pädagogischen Reflektion und daraus abgeleiteten Optionen der Einflussnahme durch Lehrer. Im ersten Teil werden zunächst, ausgehend von aktuellen Klassifikationen der Depression, die wichtigsten Formen und Symptome definiert und Unterschiede zur Depression im Erwachsenenalter erörtert. Anschließend werden Dauer und Verlauf, Komorbidität bzw. Überschneidungen mit weiteren Störungen sowie alters- und geschlechtsspezifische Häufungen von Depression im Kindes- und Jugendalter behandelt. ... Im zweiten Teil der Arbeit soll zunächst das Phänomen Depression im Kontext der Pädagogik und vor allem der Lehrerrolle reflektiert werden, wobei insbesondere auf die Unterschiede der Rolle und Sichtweise zum Psychotherapeuten eingegangen werden soll. Im weiteren Verlauf wird dann auf die konkreten Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme durch Lehrer entsprechend ihrer Lehrerrolle eingegangen. Präventive Ansätze beziehen sich dabei auf das Klassenklima, die Aufklärung über Depression in der Schule und die allgemeine Sensibilisierung des Lehrers für möglicherweise gefährdete oder depressive Schüler. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: