Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Böttcher, Wolfgang; Hogrebe, Nina; Neuhaus, Julia |
---|---|
Sonst. Personen | Andresen, Sabine (Hrsg.) |
Titel | Bildungsmarketing. Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. [Online-Materialien]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2010), 189 S. |
Reihe | Bachelor, Master |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 180-189 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-34207-1; 978-3-407-34207-2 |
Schlagwörter | Bildung; Evaluation; Methode; Methodologie; Begriff; Kommunikation; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Schule; Lehrbuch; Marketing; Hochschule; Erwachsenenbildung; Implementierung; Qualitätsentwicklung; Bildungseinrichtung; Deutschland |
Abstract | Bildungsmarketing ist ein ganzheitlicher, pädagogisch begründeter und pädagogisch fruchtbarer Reformansatz für Bildungseinrichtungen. Bildungsmarketing ist damit mehr als Werbung für ein im Prinzip beliebiges Produkt. Klar ist: Bildungseinrichtungen - Schulen, Hochschulen, Institutionen der Weiterbildung - sind marketingtypischen Problemen ausgesetzt, z. B. sich verändernder Nachfrage und finanziellem Druck. Allerdings fehlen in der Regel Lösungsstrategien für solche nicht primär pädagogischen Herausforderungen und ein professionelles Methodenrepertoire. Mit Bildungsmarketing können Bildungseinrichtungen eigenständig die Qualität ihrer Arbeit verbessern, gleichzeitig effektiver und effizienter werden - und diese Entwicklung auch kommunizieren lernen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |