Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Pichlmeier, Werner (Hrsg.); Rose, Gerd (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Rosenheim |
Titel | Sozialraumorientierte Jugendhilfe in der Praxis. Handreichung für kommunale Entscheidungsträger am Beispiel der Stadt Rosenheim. |
Quelle | Berlin: Kommunal-Verlag (2010), 119 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-87433-101-2 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Sozialpädagogik; Jugendhilfe; Bayern; Deutschland |
Abstract | Sozialraumorientierung als ganzheitlicher Ansatz ist Ausdruck eines Paradigmenwechsels in der Sozialen Arbeit und führt in der Umsetzung auf kommunaler Ebene zu grundlegenden strukturellen Änderungen bei den beteiligten Institutionen und Organisationen. Die Handreichung für kommunale Entscheidungsträger zeigt am Beispiel der Stadt Rosenheim, welche Hürden auf dem Weg zu meistern waren und wie nahe Stolpersteine neben Erfolgserlebnissen liegen - eine Entscheidungshilfe für Kommunen, die über Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe beraten, die Mut macht für neue Strukturen und Lösungen. Autorinnen und Autoren aus Forschung und Praxis beleuchten jeweils aus ihrer fachlichen Sicht den Umbauprozess in Rosenheim. Alle Beiträge zeigen deutlich: Es gibt weder Musterlösungen noch Königswege - der Prozess braucht Zeit, Geduld und den langen Atem aller Beteiligten - aber er lohnt sich. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2010/3 |