Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Duncker, Ludwig (Hrsg.); Lieber, Gabriele (Hrsg.); Neuß, Norbert (Hrsg.); Uhlig, Bettina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bildung in der Kindheit. Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2010), 304 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1048-8; 978-3-7800-1048-3 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Motorische Entwicklung; Kindheit; Medienerziehung; Multimedia; Förderung; Kind; Vorschulalter; Kindergarten; Vorschulerziehung; Spiel; Grundschulpädagogik; Lernen; Lernprozess; Lernumgebung; Erfahrungslernen; Lehrbuch; Musik; Weltbild; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | In diesem Buch geht es um kindliches Lernen mit besonderem Blick auf ästhetische Perspektiven. In übersichtlichen Texten werden die zentralen Lernformen von Kindern beschrieben. Dabei wird ein Bildungsverständnis thematisiert, das vom Kind ausgeht und so das Kind als Akteure seiner eigenen Entwicklung versteht. Neben den theoretischen Grundlagen wird an vielen Beispielen gezeigt, wie sich Kinder mit dem Vorgefundenen auseinandersetzen, wie sie in die Welt handelnd eingreifen und sich ein Bild von der Welt machen. Der Blick ... richtet sich dabei auf Themen wie "Bedeutung von Musik", "Phantasie", "Stille genießen", "Flunkerei und Lüge". (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |