Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schumann, Monika |
---|---|
Titel | Inklusive Bildung in Deutschland. Geschichte, Stand und Perspektiven. |
Quelle | In: Heilpaedagogik.de, 32 (2017) 2, S. 6-12Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1868-3940 |
Schlagwörter | Vergleich; Menschenrechte; Bewertung; Bildungsbericht; Daten; Empfehlung; Entwicklung; Konvention; Zukunft; Vereinte Nationen; Behinderter |
Abstract | Im Jahr 2016 startete die nationale Bildungsberichterstattung "Bildung in Deutschland". Seitdem erscheint alle zwei Jahre eine umfassende, empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens von der frühkindlichen Bildung über die allgemeinbildende Schule und non-formale Lernwelten im Schulalter bis hin zur beruflichen Bildung, Hochschule und Weiterbildung im Erwachsenenalter. Der Artikel untersucht anhand des 5. und 6. Bildungsberichtes aus den Jahren 2014 und 2016 die aktuelle Situation des deutschen Bildungssystems hinsichtlich inklusiver Strukturen. Konnten Entwicklungen im Sinne der Vorgabe der UN-BRK auf Schaffung eines inklusiv gestalteten Bildungssystems in den letzten Jahren vorangetrieben werden? |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |