Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmal, Jörg |
---|---|
Titel | Störungen im Unterricht effektiv reduzieren. Präventive und reaktive Strategien nutzen. |
Quelle | In: Pflegezeitschrift, 70 (2017) 7, S. 47-50 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-1129 |
Schlagwörter | Lehrer; Schüler; Interaktion; Störung; Soziales Verhalten; Didaktik; Unterricht; Praxis; Prävention; Strategie |
Abstract | Störungen sind untrennbar mit dem Lehrerberuf verbunden. Dabei können sich Störungen in ihrer Art bezüglich Intensität und dem Grad der Aktivität unterscheiden. Ursachen von Störungen werden in endogene und exogene differenziert. Allerdings sind Störungen in der Regel multikausal. Prinzipiell gilt es präventive Strategien reaktiven vorzuziehen. Als letztes Mittel der Wahl stehen Sanktionsmaßnahmen zur Verfügung. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |