Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmal, Jörg
TitelStörungen im Unterricht effektiv reduzieren.
Präventive und reaktive Strategien nutzen.
QuelleIn: Pflegezeitschrift, 70 (2017) 7, S. 47-50Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-1129
SchlagwörterLehrer; Schüler; Interaktion; Störung; Soziales Verhalten; Didaktik; Unterricht; Praxis; Prävention; Strategie
AbstractStörungen sind untrennbar mit dem Lehrerberuf verbunden. Dabei können sich Störungen in ihrer Art bezüglich Intensität und dem Grad der Aktivität unterscheiden. Ursachen von Störungen werden in endogene und exogene differenziert. Allerdings sind Störungen in der Regel multikausal. Prinzipiell gilt es präventive Strategien reaktiven vorzuziehen. Als letztes Mittel der Wahl stehen Sanktionsmaßnahmen zur Verfügung.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pflegezeitschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: