Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gillen, Julia; Wende, Jana |
---|---|
Titel | Inklusion in der beruflichen Bildung: Status Quo, Konsequenzen und Potenziale für Forschung und Lehre. |
Quelle | In: Zeitschrift für Inklusion, 12 (2017) 3
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-5088 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Produktionsschule; Lehrer; Didaktik; Individualisierung; Inklusion; Wirtschaftspädagogik; Berufsbildung; Professionalisierung; Berufspädagogik; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Berufsbildendes Schulwesen; Berufsschule; Behinderung; Diskurs; Werkstatt für behinderte Menschen; Jugendlicher |
Abstract | "Durch die Forderung einer inklusiven Bildung werden in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik deutliche Weiterentwicklungen auf den Ebenen des Bildungssystems, der Schulentwicklung und der Gestaltung beruflicher Lernprozessen diskutiert. Im Fokus stehen dabei die drei zentralen Kontexte der Berufsorientierung, des Übergangs von der Schule in den Beruf bis hin zur dualen Berufsausbildung. Quer dazu liegen Fragestellungen, die unterschiedliche Ebenen bzw. Bereiche betreffen und sich z.B. auf die Struktur und Durchlässigkeit des Berufsbildungssystems, die Qualifizierung und Professionalisierung des pädagogischen Personals und die Umsetzung in Organisationen der beruflichen Bildung beziehen. Ziel des Beitrags ist es, den gegenwärtigen Forschungsstand der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu Inklusion zu bilanzieren und dabei neben der bildungssystematischen auch eine didaktische Perspektive einzunehmen." Forschungsmethode: deskriptive Studie. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2018/2 |