Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Faust, Heiko |
---|---|
Titel | Die Vernichtung des tropischen Regenwaldes. Trends, Triebkräfte und Schutzstrategien. |
Quelle | In: Praxis Geographie, 47 (2017) 5, S. 4-11Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Regenwald; Geografieunterricht; Landnutzung; Landwirtschaft; Umweltzerstörung; Internationale Politik; Entwaldung; Umweltmanagement; Umweltpolitik; Ertrag; Zertifizierung; Deutschland; Tropen |
Abstract | Der Basisartikel des Themenhefts "Tropischer Regenwald" führt sachanalytisch in die Problematik ein. Der Artikel "bemüht sich, die Transformation des tropischen Regenwaldes zeitlich und räumlich differenziert mit ihren Ursachen, Wirkungen und Handlungsoptionen anhand von wissenschaftlichen Quellen darzustellen". In diesem Zusammenhang präsentiert der Autor aktuelle Daten zur Konversion der Regenwaldflächen weltweit und benennt die treibenden Kräfte der Regenwaldvernichtung: Landnutzungswandel seit der Nachkriegszeit sowie indirekte Triebkräfte wie sozioökonomische Größen, politische Vorgaben, globale Marktverflechtungen und direkte Triebkräfte wie die Landwirtschaft. Der Verfasser erörtert politische Nachhaltigkeitsstrategien: gemeinschaftliches Management, Ausgleichszahlungen sowie Ertragssteigerungen, um Landflächen einzusparen und leitet daraus Schlussfolgerungen (Politikempfehlungen) ab (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2017/4 |