Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klief, Stefanie Simone |
---|---|
Titel | Der Anti-Stress-Trainer für Lehrer. Es geht uns alle an. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Gabler (2017), XIII, 116 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-15954-5; 978-3-658-15954-2; 978-3-658-15955-9 |
DOI | 10.1007/978-3-658-15955-9 |
Schlagwörter | Bewältigung; Erkennen; Persönlichkeit; Problemlösen; Selbstwirksamkeit; Verhaltensänderung; Zufriedenheit; Soziale Beziehung; Lehrberuf; Lehrer; Mobbing; Stress; Soziales Prestige; Lärm; Arbeitsbedingungen; Arbeit; Arbeitsplatz; Elternarbeit; Alltag; Belastung; Intervention; Prävention; Ratgeber; Unterstützung |
Abstract | Lehrerinnen und Lehrer sind im Berufsalltag mit vielen Herausforderungen konfrontiert: schwierige Schüler, ein ständiger Lärmpegel, das Thema Mobbing und nicht zuletzt anstrengende Eltern und ein geringes gesellschaftliches Prestige können im Lehreralltag eine belastende Rolle spielen. All diese Stressfaktoren führen dazu, dass Burnout bei Lehrern immer häufiger auftritt. Doch es gibt Möglichkeiten diesem Stress frühzeitig und effizient entgegenzutreten. Dieses Buch zeigt solche Möglichkeiten in kompakter Form auf, indem es den Leser dabei unterstützt seine eigenen Belastungen zu identifizieren und erfolgreiche Strategien gegen Stress zu entwickeln. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |