Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Freudenau, Tanja |
---|---|
Titel | Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule. Eine Studie zum autonomen Lernen mit Online-Wörterbüchern. |
Quelle | Frankfurt am Main: Peter Lang Edition (2017), 372 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Bielefeld, 2016. |
Reihe | Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert. 33 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-72202-8; 978-3-631-72202-2; 978-3-631-72203-9; 978-3-631-72204-6 |
DOI | 10.3726/b11089 |
Schlagwörter | Aktionsforschung; Beobachtung; Empirische Untersuchung; Fallstudie; Fragebogen; Interview; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Test; Wortschatztest; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Lernen; Computerunterstützter Unterricht; Fremdsprachenunterricht; Nutzung; Wörterbuch; Online-Recherche; Bielefeld; Deutschland |
Abstract | Beim Erlernen einer Fremdsprache im schulischen Kontext ist der Umgang mit Wörterbüchern relevant. Die Autorin untersucht die Verwendung von Online-Wörterbüchern in einem themengeleiteten und schülerorientierten Englischunterricht der Grundschule. Anhand quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden betrachtet sie empirisch, ob und inwiefern die Verfügbarkeit eines Online-Wörterbuches zum erfolgreichen autonomen Lernen in den Bereichen Wortschatzerweiterung und Wortschatzbehalten führt. Schüler unterschiedlicher Leistungsniveaus werden besonders in den Blick genommen. Die Erkenntnisse der Arbeit stellen weitreichende Implikationen für die Steigerung der Lernerautonomie, der individuellen Förderung und für die Sicherung längerfristiger Retention dar. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |