Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Abshagen, Maike (Hrsg.); Barzel, Bärbel (Hrsg.); Kramer, Jürg (Hrsg.); Riecke-Baulecke, Thomas (Hrsg.); Rösken-Winter, Bettina (Hrsg.); Selter, Christoph (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten. 1. Auflage. |
Quelle | Seelze: Klett Kallmeyer (2017), 248 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1084-0; 978-3-7727-1084-1 |
Schlagwörter | Pädagogische Diagnostik; Digitale Medien; Medieneinsatz; Bildungsstandards; Grundschule; Sekundarbereich; Didaktisches Prinzip; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Arithmetik; Geometrie; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Mathematisches Denken; Qualität; Theorie |
Abstract | Mathematiklehrkräfte sind erfolgreicher, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in der Mathematik, in der Didaktik und in den Bildungswissenschaften verfügen. Woraus aber besteht genau das Basiswissen, um Mathematikunterricht erfolgreich zu gestalten und Schülerinnen und Schüler möglichst optimal zu fördern und zu fordern? Für das Fach Mathematik gibt dieses Buch Antworten, die sowohl die Primar- als auch die Sekundarstufe einschließen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/3 |