Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mietzel, Gerd |
---|---|
Titel | Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens. 9., aktualisierte und erweiterte Auflage. |
Quelle | Göttingen: Hogrefe (2017), XII, 718 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8017-2457-3; 978-3-8017-2457-3 |
Schlagwörter | Entwicklungspsychologie; Gedächtnis; Kognitive Entwicklung; Lernpsychologie; Metakognition; Persönlichkeitsmerkmal; Problemlösen; Pädagogische Psychologie; Tadel; Pädagogische Diagnostik; Förderung; Kind; Lehrer; Kooperatives Lernen; Lernen; Lernmotivation; Lernprozess; Lernverhalten; Lernvoraussetzungen; Lob; Lehren; Lernziel; Lehrbuch; Klassenführung; Unterricht; Anerkennung; Leistungsmessung; Wirkung; Erwachsener; Jugendlicher; Informationsverarbeitung; Piaget, Jean |
Abstract | Das Lehrbuch zählt zu den Standardwerken in der Ausbildung von Studierenden der Pädagogischen Psychologie, der Pädagogik und des Lehramts. Der Leser erhält einen gut verständlichen und umfassenden Einblick in die Pädagogische Psychologie. Vor allem aus konstruktivistischer Sicht werden Themen wie (kooperatives) Lernen, Gedächtnis, Denken, Motivation und pädagogische Diagnostik dargestellt. Dabei wird davon ausgegangen, dass Lernen nicht nur in Kindheit und Jugend, sondern ebenso im Erwachsenenalter stattfindet und entsprechend angeregt werden kann. In dieser Auflage wurden aktuelle Studienergebnisse sowie neue Forschungsfelder und Fachbegriffe ergänzt. Wichtige Themen, wie etwa Klassenführung, werden ausführlicher dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bezug zur Praxis und der Anwendbarkeit der Konzepte im Unterricht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/3 |