Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thier, Karin |
---|---|
Titel | Storytelling. Eine Methode für das Change-, Marken-, Projekt- und Wissensmanagement. 3., überarb. Aufl. |
Quelle | Berlin: Springer (2017), IX,142 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben S. 138-139; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-662-49205-9; 978-3-662-49205-5 |
DOI | 10.1007/978-3-662-49206-2 |
Schlagwörter | Methode; Veränderungsmanagement; Erzählen; Projektmanagement; Organisationsentwicklung; Organisation; Wissensmanagement |
Abstract | Dieses Buch erklärt praxisnah, wie Storytelling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements, in allen betrieblichen Handlungsfeldern - vom Qualitäts- über das Informations- bis zum Change Management - eingesetzt werden kann: Beteiligte werden zu abgeschlossenen Projekten befragt, die Antworten werden in leicht verständliche, spannende Geschichten verpackt - und so wird das im Unternehmen vorhandene Wissen genutzt, so kann aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Abläufen gelernt werden. - Für Wissensmanager, Personalleiter, Führungskräfte, Berater und Coaches. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2018/2 |