Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | März, Daniel |
---|---|
Sonst. Personen | Reuter, Julia (Einleitung) |
Titel | Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit. 1. Auflage. Einheitssachtitel: Kinderarmut in Deutschland und die Unsichtbarkeit ihrer Verhältnisse. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2017), 342 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Universität zu Köln, 2016. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-3721-0; 978-3-7799-4732-5 |
Schlagwörter | Bildungsinhalt; Empirische Untersuchung; Expertenbefragung; Längsschnittuntersuchung; Qualitative Forschung; Teilnehmende Beobachtung; Bildungssoziologie; Soziale Ungleichheit; Soziale Wahrnehmung; Kindheitsforschung; Bildungsökonomie; Kind; Schulleiter; Lehrer; Lehrerfortbildung; Interesse; Armut; Politische Soziologie; Sozialstaat; Humankapital; Ökonomisierung; Deutschland |
Abstract | Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die maßgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |