Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hasselhorn, Marcus; Gold, Andreas |
---|---|
Titel | Pädagogische Psychologie. Erfolgreiches Lernen und Lehren. 4., aktualisierte Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2017), 528 S. |
Reihe | Standards Psychologie |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-17-031976-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Empirische Forschung; Arbeitsgedächtnis; Aufmerksamkeit; Hochbegabung; Metakognition; Pädagogische Psychologie; Selbstkonzept; Verhaltensänderung; Junge; Förderung; Schulanfang; Schulreife; Lernerfolg; Schülerleistung; Entdeckendes Lernen; Kooperatives Lernen; Lernen; Lernmotivation; Lernvoraussetzungen; Wissenserwerb; Wissenstransfer; Lernschwierigkeit; Lehren; Lernmethode; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtsmethode; Lehrbuch; Unterrichtsmedien; Klassenführung; Unterricht; Qualität; Theorie; Vorwissen; Mädchen; Informationsverarbeitung |
Abstract | Wie lernen Menschen und wie kann man ihnen dabei helfen? In diesem Lehrbuch werden Theorien und sie stützende empirische Befunde dargestellt, auf deren Grundlage erfolgreiches Lernen und Lehren möglich ist. Dabei geht es um die allgemeinen und individuellen Voraussetzungen erfolgreichen Lernens und Lehrens sowie um die besonderen Herausforderungen, die aus der Unterschiedlichkeit der Lernenden resultieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/1 |