Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Blum, Volker (Hrsg.); Diegelmann, Elmar (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Flüchtlingskinder in der Schule. Praxisratgeber für eine gelingende Integration. |
Quelle | Kronach: Carl Link (2017), VII, 280 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-556-07284-4 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Kind; Kindertagesstätte; Schule; Schulträger; Schulsekretariat; Schulverwaltung; Beratungsstelle; Schulpsychologische Beratung; Grundschule; Hauptschule; Realschule; Gymnasium; Gesamtschule; Schüler; Deutsch als Zweitsprache; Ländlicher Raum; Berufsschule; Jugendhilfe; Jugendsozialarbeit; Integration; Praxisbericht; Praxisbezug; Unterstützung; Ausländer; Ehrenamtlicher Helfer; Flüchtling; Migrant; Deutschland; Hessen |
Abstract | Um [...] Anregungen aus der Praxis für [die] schulische Integrationspraxis zu geben, stellen [...] ein Kultusministerium, ein kommunaler Jugendhilfe-, Sozialhilfe- und Schulträger, die regionale Schulaufsicht, zahlreiche Schulen verschiedener Schulformen, Leiterinnen und Leiter von Intensivklassen und Integrationsgruppen, ehrenamtlich Mitwirkende und weitere Akteure ihre Projekte und ihren Arbeitsalltag zur Förderung von Flüchtlings- und Migrantenkindern vor. Das Zusammenwirken verschiedener Ebenen, Zuständigkeiten und einzelner Akteure wird [...] an Beispielen sichtbar und als wesentlicher Gelingensfaktor bewusst gemacht. [...] Aus dem Inhalt: 1. Zuweisung der Flüchtlingskinder auf die Schulen; 2. Das Schulsekretariat als wichtige Anlaufstelle; 3. Lernen in einem heterogenen Umfeld; 4. Integration im ländlichen Raum; 5. Schulpsychologische Aspekte. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |