Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMeier, Stefan; Haut, Jan; Ruin, Sebastian
TitelLeistung als Selbstverständlichkeit?
Eine kritische Reflexion divergierender Leistungsverständnisse (im Sport) vor dem Hintergrund des Inklusionsdiskurses.
QuelleIn: Zeitschrift für Inklusion, 11 (2016) 3
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1862-5088
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Vergleichsuntersuchung; Gesellschaft; Leistungsprinzip; Leistungsbegriff; Leistungsbeurteilung; Inklusion; Schulsport; Sportpädagogik; Sportwissenschaft; Analyse; Leistung
AbstractLeistung wird als fundamentales Prinzip sozialer Ordnung verhandelt, ihre Bedeutung scheint dabei vielfach als selbstverständlich. Mitunter werden bei genauerer Betrachtung jedoch zahlreiche Ambivalenzen augenfällig; divergierende Auslegungen stoßen aufeinander. Daher ist (auch) im Zuge aktueller Diskussionen um Inklusion fraglich, ob bzw. inwiefern ein solcher Leistungstopos zur Vision einer inklusiven Gesellschaft passt. Unklar bleibt beispielsweise, wie die Gesellschaft eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gewährleisten kann. Insofern wird der Topos der "Leistungsgesellschaft" aus einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive betrachtet. Da oftmals konstatiert wird, Sport als gesellschaftlicher Teilbereich bringe die Prinzipien jener Leistungsgesellschaft in idealer Weise zum Ausdruck, wird hier nach (entsprechenden) Leistungsverständnissen gesucht. Ebensolche Leistungsbezüge werden auch im Hinblick auf das Unterrichtsfach Sport herausgearbeitet. Insgesamt verdeutlichen die Ausführungen, dass Leistung keine Selbstverständlichkeit ist, sondern durchaus divergierende Leistungsverständnisse in den drei ausgewählten Feldern vorliegen. Jene unterschiedlichen Auslegungen von Leistung werden im Beitrag kritisch auf ihre Passung zu "Inklusionsforderungen" hin beleuchtet. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Inklusion" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: