Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Trescher, Hendrik |
---|---|
Titel | Inklusive Freizeitgestaltung für ältere Menschen mit geistiger Behinderung - ein Strukturproblem. |
Quelle | In: Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 55 (2016) 1, S. 37-43Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0944-1234; 1867-3031 |
Schlagwörter | Institutionalisierung; Inklusion; Gesellschaftspolitik; Lebensbedingungen; Lebensqualität; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik; Freizeitgestaltung; Freizeit; Studie; Verbesserung; Geistig behinderter Mensch; Älterer Erwachsener |
Abstract | Der vorliegende Beitrag thematisiert in Rückbezug auf Ergebnisse der Studie "Inklusion. Zur Dekonstruktion von Diskursteilhabebarrieren im Kontext von Freizeit und Behinderung" (TRESCHER 2015a) die Wirkmächtigkeit gesamtgesellschaftlicher, individueller und institutioneller Strukturen, die oftmals für ältere, institutionalisiert lebende Menschen mit geistiger Behinderung als 'Inklusionsschranke' wirksam werden und ihre Teilhabe an alltäglichen Freizeitaktivitäten beschränken. Darauf aufbauend werden abschließend praxisnahe Überlegungen zur Verbesserung der Lebenssituation von älteren Menschen mit geistiger Behinderung, sowie ein auch gesellschaftspolitisch zu verstehender Ausblick, formuliert. (Orig.). Inclusive leisure arrangements for elderly people with intellectual disabilities - a structural problem. Based on the study "Inklusion. Zur Dekonstruktion von Diskursteilhabebarrieren im Kontext von Freizeit und Behinderung" (TRESCHER 2015a) the paper at hand concerns itself with the impact of social, individual and institutional structures, which often act as 'inclusion-barriers' for older people with intellectual disabilities, when it comes to their participation on everyday leisure-activities. Based on the presented results, practical considerations are made, which in turn aim to improve the living conditions of older people with intellectual disabilities. Finally, sociopolitical prospects on future developments are formulated. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2017/1 |