Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWilhelm, Thomas
TitelWelcher Motor ist in Elektroautos?
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 64 (2015) 8, S. 13-16Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 1617-5689
SchlagwörterMotor; Drehstrom; Physikunterricht; Strom (Phys); Mobilität
AbstractStromwendermotore haben im Physikunterricht traditionell ein Monopol unter den vielen verschiedenen Elektromotoren inne, obwohl diese komplex und schwer zu verstehen sind. In dem Beitrag wird zunächst ein Überblick über die verschiedenen Arten von Elektromotoren gegeben und angegeben, welcher sich für welches Unterrichtsziel eignet. In heutigen Elektroautos befinden sich meistens Drehstrom-Synchronmotore, weshalb aufgezeigt, wie man diese schon in der Sek. I behandeln kann und mit einfachen Experimenten veranschaulichen kann. Für diese Erklärung muss man lediglich die Polregel für Magnetpole kennen. So sind diese Elektromotore sogar leichter zu verstehen als der Stromwendermotor.
Erfasst vonPhysikdidaktik, TU Braunschweig
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: