Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Landwehr, Brunhild; Marquardt, Anne; Schlotter, Kezia |
---|---|
Sonst. Personen | Liebers, Katrin (Hrsg.) |
Titel | Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule. Forschungsbezogene Beiträge. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2015), 278 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Jahrbuch Grundschulforschung. 19 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-11345-6; 978-3-658-11345-2; 978-3-658-11346-9 |
DOI | 10.1007/978-3-658-11346-9 |
Schlagwörter | Bildungssprache; Beobachtung; Empirische Forschung; Kognitiver Prozess; Diagnostik; Hörverstehen; Kind; Elementarbereich; Vorschulalter; Vorschule; Schulreife; Übergang; Grundschule; Grundschulpädagogik; Primarbereich; Lehrerausbildung; Schülerbeurteilung; Aktives Lernen; Lernprozess; Lernvoraussetzungen; Adaptiver Unterricht; Individualisierung; Anfangsunterricht; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsforschung; Unterrichtsklima; Unterrichtsziel; Fachdidaktik; Inklusion; Sprachunterricht; Hörverstehen; Geschichte (Histor); Leseverstehen; Rechtschreibunterricht; Schriftsprache; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Elite; Sachunterricht; Professionalisierung; Hörbehinderung; Aufgabenstellung; Forschungsbericht; Heterogenität; Unterstützung; Schulanfänger; Dokumentation; Deutschland; USA |
Abstract | Die BeitragautorInnen werfen einen detaillierten Blick auf die Adaptivität von Unterrichtszenarien, Unterrichtsschritte und insbesondere auf die Interaktionseinheiten auf der Mikroebene didaktischen Handelns zwischen Lehrpersonen, Kindern und ihren Peers. Ein proaktiver Umgang mit den heterogenen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern zählt zu den größten Herausforderungen im gemeinsamen Unterricht der Grundschule. Dieser Band 1 versammelt forschungsbezogene Beiträge zur Lernprozessbegleitung und zu adaptivem Unterricht der 23. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. [Die 39 Beiträge wurden folgenden Abschnitten zugeordnet:] 1. Unterrichtsforschung und adaptive Lerngelegenheiten; 2. Adaptivität und Lernprozessbegleitung aus historischer Perspektive; 3. Konzeptualisierte Lernprozessbegleitung im Übergang Kita - Grundschule; 4. Umgang mit Lernvoraussetzungen und Heterogenität im Unterreicht der Grundschule; 5. Individualisierte Lernumgebungen im Lernbereich Sprache, 6. Individualisierte Lernumgebung im Sachunterricht; 7. Professionalisierung für den Umgang mit adaptiven Lernumgebungen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |