Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hochstadt, Christiane; Krafft, Andreas; Olsen, Ralph |
---|---|
Titel | Deutschdidaktik. Konzeptionen für die Praxis. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. |
Quelle | Tübingen: A. Francke Verlag (2015), 316 S. |
Reihe | UTB. 4023. Deutschdidaktik |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8252-4481-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Fachdidaktik; Hören; Deutschunterricht; Grammatikunterricht; Literaturunterricht; Sprachgebrauch; Sprachunterricht; Sprechen; Textanalyse; Wortschatz; Lautes Lesen; Lesen; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Schreiben; Schreibunterricht; Einführung; Konzeption |
Abstract | Der vorliegende Band liefert eine Übersicht über wesentliche deutschdidaktische Konzeptionen und präsentiert sowohl sprach-, literatur- als auch mediendidaktische Ansätze. Dabei orientiert er sich an den Kompetenzbereichen der KMK-Bildungsstandards. Jede Konzeption wird nach einer überblickshaften Darstellung problematisiert sowie durch Aufgaben und kommentierte Literaturhinweise ergänzt. Das Buch bietet eine [...] Grundlage, um Deutschunterricht zu planen und zu reflektieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |