Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWedl, Juliette (Hrsg.); Bartsch, Annette (Hrsg.)
TitelTeaching Gender?
Zum reflektierten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung.
Quelle[Bielefeld]: Transcript-Verl. (2015), 559 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReihePädagogik
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8376-2822-1; 978-3-8376-2822-7; 978-3-8394-2822-1
DOI10.14361/9783839428221
URNurn:nbn:de:101:1-2015120116424
SchlagwörterErziehung; Lehrerbildung; Unterrichtsmethode; Aufsatzsammlung
AbstractSchule ist kein geschlechtsneutraler Raum. Asymmetrische Geschlechterverhältnisse und Stereotype werden in Lehrmaterialien, Unterrichtsgestaltungen und Interaktionen vielfach (re-)produziert. Eine reflektierte Pädagogik ist gefragt, um den Zweigeschlechtlichkeit zementierenden Differenzierungen entgegenzuwirken. Auf die Gender Studies aufbauend und ausgehend von MINT-Fächern, Sprachunterricht, ästhetischen Fächern sowie "Gesellschaft lernen" werden in diesem Buch konkrete Analysen und exemplarische Umsetzungsbeispiele für den Schulunterricht präsentiert. Zudem stellen die Beiträge erprobte Konzepte zur Integration von Gender in die Lehramtsausbildung vor. Zu diesem Thema fand am 9. und 10. Februar 2012 in Braunschweig die Tagung "Teaching Gender? Geschlecht in der Schule und im Fachunterricht" statt.
Erfasst vonMax-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: