Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Friedrich, Katja (Hrsg.); Siller, Friederike (Hrsg.); Treber, Albert (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland |
Titel | Smart und mobil. Digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik. |
Quelle | München: kopaed (2015), 265 S. |
Reihe | Schriften zur Medienpädagogik. 49 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagshomepage |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86736-349-8; 978-3-86736-349-5 |
Schlagwörter | Medienarbeit; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Jugendschutz; Kindergarten; Schule; Schulentwicklung; Informelles Lernen; Lernen; Außerschulisches Lernen; Mobilität; Partizipation; Smartphone; Tablet PC |
Abstract | Der 49. Band der GMK-Schriftenreihe zur Medienpädagogik befasst sich mit den Potenzialen und Risiken, die die gegenwärtige Verbreitung von Smartphones, Tablets & Co. für die schulische und außerschulische Bildung mit sich bringt. Neben Begriffsbestimmungen und grundsätzlichen Überlegungen zum Einsatz von Tablets und Smartphones enthält die Publikation Erfahrungsberichte sowohl aus Schule und Unterricht als auch aus informellen Bildungskontexten und stellt kurz- sowie mittelfristige Perspektiven für den Einsatz im Bildungsbereich zur Diskussion. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/4 |