Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Seitter, Wolfgang (Hrsg.); Schemmann, Michael (Hrsg.); Vossebein, Ulrich (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2015), 446 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Theorie und Empirie lebenslangen Lernens |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-09554-7; 978-3-658-09553-6; 978-3-658-09554-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-09554-3 |
Schlagwörter | Empirische Sozialforschung; Erfolg; Studium; Hochschule; Wissenschaftliche Weiterbildung; Aufsatzsammlung; Wissenschaftler; Zielgruppe |
Abstract | Anhand der Ergebnisse von drei empirischen Studien stellen die Beitragsautoren Heterogenität, Zielgruppenbezug und Matchingherausforderungen der wissenschaftlichen Weiterbildung pointiert und differenziert dar. Der Erfolg wissenschaftlicher Weiterbildung ist Resultat der richtigen Passung von vier unterschiedlichen Zielgruppen: den individuellen und institutionellen Nachfragern (extern) sowie den Hochschulleitungen und WissenschaftlerInnen (intern). Alle vier Zielgruppen sind noch einmal je für sich überaus heterogen, so dass das Matching der verschiedenen Gruppen die zentrale Herausforderung für eine gelingende Implementierung darstellt. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2015/4 |