Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kucharz, Diemut; Mackowiak, Katja; Beckerle, Christine |
---|---|
Sonst. Personen | Knapp, Werner (Mitarb.) |
Titel | Alltagsintegrierte Sprachförderung. Ein Konzept zur Weiterqualifizierung in Kita und Grundschule. [mit Download-Materialien]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2015), 140 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Frühpädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. [131]-137 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62900-1; 978-3-407-62900-5 |
Schlagwörter | Beobachtung; Pädagogische Diagnostik; Planung; Förderung; Kindergarten; Kindertagesstätte; Elternmitwirkung; Schulalltag; Grundschule; Lehrer; Korrektur; Feedback; Unterrichtsgestaltung; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Weiterbildung; Coaching; Elternarbeit; Zweitsprachenerwerb; Anreiz; Konzeption; Kooperation; Erzieher; Information; Deutschland |
Abstract | Nur allzu oft wird Sprachförderung in der Kita und Grundschule auf jene Kinder reduziert, die ganz offensichtlich Unterstützung benötigen. Dabei sollte - so finden die Autorinnen - Sprachförderung für alle Kinder zugänglich sein. Nicht im Rahmen spezifischer Zeiten oder Räumlichkeiten, sondern immer und überall in ihrem Alltag, etwa im Freispiel oder Unterricht. Doch hier besteht oft noch großer Weiterbildungsbedarf der Erzieher/innen und Lehrer/innen. [...] Mithilfe zweier Bausteine (Fortbildungsreihe, Coaching) skizzieren die Autorinnen [...] ein Weiterqualifizierungskonzept für Erzieher/innen und Grundschullehrer/innen und deren Umsetzung innerhalb der Kita und Schule. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |