Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brohm, Michaela; Endres, Wolfgang |
---|---|
Titel | Positive Psychologie in der Schule. Die "Glücksrevolution" im Schulalltag. Mit 5 x 8 Übungen für die Unterrichtspraxis. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2015), 191 S. |
Reihe | Pädagogik. Praxis |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 184-189 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62924-9; 978-3-407-62924-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Sinn; Emotion; Emotionale Erziehung; Leistungsfähigkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstwirksamkeit; Wohlbefinden; Schulalltag; Schulkultur; Lernbedingungen; Positive Verstärkung; Soziale Kompetenz; Unterrichtsklima; Gesundheit; Glück; Praxisbezug |
Abstract | [Es] wird die Theorie und Praxis Positiver Psychologie für Schule und Unterricht systematisch aufbereitet - auf dem Weg zu einer glücklicheren Schule. Denn ein gutes Schul- und Lernklima steigert das Wohlbefinden und die Gesundheit von SchülerInnen und Lehrpersonen, fördert die Leistungsorientierung und -bereitschaft sowie die soziale Kompetenz und wirkt sich insgesamt positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der SchülerInnen aus. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |