Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hallet, Wolfgang (Hrsg.); Surkamp, Carola (Hrsg.); Krämer, Ulrich (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Literaturkompetenzen Englisch. Modellierung, Curriculum, Unterrichtsbeispiele. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Klett, Kallmeyer (2015), 255 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-4808-6; 978-3-7800-4808-0 |
Schlagwörter | Kompetenzerwerb; Comic; Jugendbuch; Sekundarstufe I; Motivation; Curriculum; Unterrichtsbeispiel; Spielfilm; Gedicht; Literarische Erziehung; Literatur; Literaturunterricht; Textinterpretation; Englisch; Englischunterricht; Leseförderung; Lesekompetenz |
Abstract | Das Buch versteht sich als ein Grundkurs zur kompetenzorientierten Arbeit mit englischsprachigen literarischen Texten, der auch auf andere Fremdsprachen übertragbar ist. Kriterien der Textauswahl, methodische Fragen des differenzierenden Literaturunterrichts und nicht zuletzt Wege, Lust am Lesen und an fremdsprachiger Literatur zu wecken, werden [...] thematisiert. Im Mittelpunkt des ersten Teils stehen ein literaturspezifisches Kompetenzmodell und ein literaturbezogenes Curriculum für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I mit Brücken zur Primarstufe und zur gymnasialen Oberstufe. Die Beiträge im zweiten Teil zeigen an Unterrichtsbeispielen, wie die formulierten Ansprüche und Ziele im Englischunterricht umgesetzt werden können. Dabei werden verschiedene literarische Gattungen und mediale Formen vom Gedicht über den Jugendroman und szenische Kurztexte bis hin zum Spielfilm thematisiert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |