Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seyd, Wolfgang |
---|---|
Titel | Ziele, Prozesse und Strukturen beruflicher Rehabilitation. Situationsaufriss und Perspektivbetrachtung. |
Quelle | Aus: Biermann, Horst (Hrsg.): Inklusion in Schule und Gesellschaft. 3. Inklusion im Beruf. Stuttgart: Kohlhammer (2015) S. 139-179
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-17-025211-0; 978-3-17-025212-7; 978-3-17-025213-4; 978-3-17-025214-1 |
Schlagwörter | Fremdeinschätzung; Psychische Störung; Trägerschaft; Bildungsträger; Didaktik; Medizinische Rehabilitation; Sozialpolitik; Sozialrecht; Berufsbildungssystem; Überbetriebliche Ausbildung; Behinderung; Berufliche Rehabilitation; Rehabilitationspolitik; Rehabilitationsrecht; Organisation; Berufsbildungswerk; Berufsförderungswerk; Werkstatt für behinderte Menschen; Behinderter; Psychisch Kranker |
Abstract | Der Autor gibt zunächst eine Überblick über das System der beruflichen Rehabilitation. Hierzu zählen u.a. Berufsbildungswerke, Berufsförderungswerke, Werkstätten für behinderte Menschen und Kliniken zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation. Es folgt eine Darstellung der Träger der beruflichen Rehabilitation, wie z.B. Bundesagentur für Arbeit und Deutsche Rentenversicherung. Weitere Themen sind Interessenverbände sowie das Rehabilitationsrecht. Abschließend wird die didaktische Situation in den Bildungseinrichtungen erörtert. Forschungsmethode: deskriptive Studie. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2015/3 |