Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | González, María |
---|---|
Titel | Los gitanos - facetas de una cultura española. Ein differenziertes Bild der Gitano-Kultur anhand von testimonios gewinnen (ab 2. Lernjahr, Sek II). Gefälligkeitsübersetzung: Die Gitanos - Facetten einer spanischen Kultur. |
Quelle | In: RAAbits Spanisch. Sekundarstufe I/II, (2014) 4, S. 1-42 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch; spanisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1614-7405 |
Schlagwörter | Kultur; Gesellschaft; Verstehen; Hörverstehen; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Sehen; Fremdsprachenunterricht; Hörverstehen; Spanischunterricht; Landeskunde; Minderheit; Andalusien; Spanien |
Abstract | Obwohl die Gitanos schon zu Beginn des 15. Jahrhunderts nach Spanien kamen, leben sie noch immer recht getrennt von den Nicht-Gitanos, nicht nur im Hinblick auf die Wohngegend. Die Lebensbereiche berühren sich nur in einem öffentlich-beruflichen Umfeld, der private Raum bleibt weitgehend von der jeweils anderen Kultur unberührt. Warum dies so ist, ob und worin sich die Kulturen beider Bevölkerungsgruppen unterscheiden und wie die Gitanos selbst ihre Lebenssituation empfinden, wird beleuchtet anhand von authentischen (Video-)Interviews mit Gitanos und einem Grundschuldirektor, der täglich mit Gitanofamilien in Kontakt kommt. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/2 |