Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bangel, Melanie; Müller, Astrid |
---|---|
Titel | Zur Entwicklung morphologischer Bewusstheit und basaler Lesefähigkeiten durch die Arbeit an Wort-(bildungs)strukturen. Erste Ergebnisse einer Interventionsstudie. |
Quelle | In: Didaktik Deutsch, 19 (2014) 36, S. 42-63Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1431-4355 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-172064 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Schuljahr 05; Entdeckendes Lernen; Fachdidaktik; Decodierung; Deutschunterricht; Wortbildung; Lesegeschwindigkeit; Lesekompetenz; Bewusstheit; Deutschland |
Abstract | Dieser Beitrag stellt erste Ergebnisse einer Interventionsstudie vor, die im Schuljahr 2012/13 in 24 fünften Klassen durchgeführt wurde. Das Ziel der Intervention bestand darin zu untersuchen, ob und wie sich die basalen Lesefähigkeiten der Lernenden durch die Verbindung einer schriftstrukturell orientierten Arbeit an Wörtern mit einer Leseförderung, die auf die Analyse und das Verstehen von Wörtern und Wortstrukturen in Texten ausgerichtet ist, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe entwickeln. Durch die Analyse morphologisch komplexer Wörter sollten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die sinnkonstituierenden Einheiten der deutschen Sprache kennen- und nutzen lernen, um so ihren lexikalischen Zugriff beim Lesen zu verbessern. Darüber hinaus sollte untersucht werden, wie sich die Arbeit an Wort(bildungs)strukturen auf die Entwicklung der morphologischen Bewusstheit auswirkt. Die Ergebnisse aus zwei Messzeitpunkten zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler der Interventionsgruppe (N = 131) im Vergleich zur Kontrollgruppe (N = 154) signifikant größere Lernfortschritte im Bereich morphologische Bewusstheit (d = .71) und Dekodierfähigkeit (d = .26) aufweisen. Im Bereich Lesegeschwindigkeit sind die Lernzuwächse beider Gruppen vergleichbar, allerdings mit einer leichten Überlegenheit der Kontrollgruppe (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2014/4 |