Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlitzing, Horst Günther
TitelIntegrationsfunktion des Gymnasiums!?
QuelleIn: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2014) 1, S. 46-53Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0723-3507
SchlagwörterBildungsauftrag; Gymnasium; Integration
AbstractDer "Erfolg" des Gymnasiums in der Vergangenheit wie seine Attraktivität in der Gegenwart werden auf seine Integrationsfähigkeit zurückgeführt, die auf den Pfeilern basiert: Fachlichkeit, Pflege der kulturellen Traditionen und besondere Befähigung zur Teilhabe am politischen Leben. Es besitzt aus einer besonderen Tradition heraus bis heute eine herausragende Bedeutung bei der Entwicklung zu einem modernen demokratischen Staatswesen und trug mit seiner Orientierung an fachlichen Kriterien im Rahmen entsprechenden Rechtsnormen auch zur Aufgabe herkunftsbedingter Differenzierungen und Ausgrenzungen bei. In Verbindung mit dem Elternrecht auf die freie Schulwahl für ihr Kind nach der Grundschule und der formalen Attraktivität des Abiturs als Abschluss erklärt dies die hohe Anwahl des Gymnasiums.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: