Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kratzer, Verena; Cwielong, Ilona |
---|---|
Titel | Quantitative Befragung mit Kindern. |
Quelle | Aus: Tillmann, Angela (Hrsg.); Fleischer, Sandra (Hrsg.); Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.): Handbuch Kinder und Medien. Wiesbaden: Springer VS (2014) S. 183-198
PDF als Volltext |
Reihe | Digitale Kultur und Kommunikation. 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-18263-6; 978-3-531-18997-0 |
DOI | 10.1007/978-3-531-18997-0_14 |
Schlagwörter | Befragungstechnik; Empirische Forschung; Forschung; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Methode; Quantitative Forschung; Auswertung; Kindheitsforschung; Kind; Datenerfassung; Daten; Problem |
Abstract | Quantitative Befragungen von Kindern haben sich in den letzten 40 Jahren rasant entwickelt und ihre Anwendung hat sich vervielfacht. Einer großen Anzahl von Befragungen steht jedoch bisher wenig methodologische Reflexion gegenüber. In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung quantitativer Befragungen von Kindern, ihre Herausforderungen, Chancen, Grenzen und Probleme. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/1 |