Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Lämmermann, Godwin (Hrsg.); Platow, Birte (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Evangelische Religion. Didaktik für die Grundschule. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen Scriptor (2014), 208 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 200-206 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-16306-2; 978-3-589-16306-9 |
Schlagwörter | Identität; Medieneinsatz; Grundschule; Lehrplan; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Frieden; Tod; Wertevermittlung; Evangelischer Religionsunterricht; Islam; Judentum; Katholische Religion; Kirche; Religiosität; Feiertag; Fest; Deutschland |
Abstract | Bei aller relativen Unterschiedlichkeit der Landeslehrpläne gibt es doch Gemeinsamkeiten, die sich in der Themenwahl dieses Bandes niederschlagen. Im theoretischen Teil werden konzeptionelle, entwicklungspsychologische und ethische Grundsatzfragen geklärt. Dabei zeigt sich, dass und inwieweit kindliche Bedingungsfaktoren die Vermittlung von Unterrichtsinhalten präformieren. Weil der Religionsunterricht in der Verantwortung für Kinder erteilt werden sollte, rücken die Kinder als Subjekte des Lehrprozesses und des Theologisierens in den Fokus. Der thematische Teil untersucht exemplarisch jene Themen, die als bundesweite Vorgaben gelten können, durchleuchtet diese fachwissenschaftlich und gibt erste didaktische Anregungen für die Unterrichtenden. Der dritte methodisch-mediale Teil möchte keine Methodenbücher ersetzen, sondern nur einige Schlaglichter auf problematische oder weniger beachtete Methoden für den Religionsunterricht werfen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/1 |