Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Minkner, Klaus |
---|---|
Sonst. Personen | Friedel, Ines (Ill.) |
Titel | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer. Praktische Übungen zur Wissensvermittlung. 1. Aufl. |
Quelle | Augsburg: ZIEL (2014), 112 S. |
Reihe | Gelbe Reihe. Praktische Erlebnispädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-944708-18-0; 978-3-944708-18-8 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Kompetenzerwerb; Konzentration (Psy); Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lernen; Wissenserwerb; Soziale Kompetenz; Erlebnispädagogik; Gruppenarbeit; Handlungsorientierung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmedien |
Abstract | "Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält? [...] Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für [...] Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln." Dieses Buch stellt Übungen mit geringem Materialeinsatz für eine Integration von handlungsorientiertem Lernen in den Schulalltag vor. Diese sollen bei den Schüler/innen die Motivation steigern, die Lernbereitschaft erhöhen, das soziale Klima innerhalb der Klasse verbessern, eine kreative Lernatmosphäre schaffen und es soll damit eine Leistungssteigerung erreicht werden. Der Pädagoge selbst erreicht bspw. eine vielschichtige Unterrichtsgestaltung und verbesserte Möglichkeiten der Beobachtung der Schüler/innen bei Lernprozessen. Die Übungen sind in die Kapitel "Eisbrecherübungen", "Konzentrationsübungen" und "Übungen zur Wissensvermittlung" und "Übungen zur Stärkung von Sozialkompetenz" unterteilt. (DIPF/Orig./ah). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/4 |