Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Abromeit, Sven (Hrsg.); Haeger, Hartmut (Hrsg.); Kemmerer, Hartwig (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | "Der Bildungshunger ist ungestillt". Hartwig Kemmerer und die Hildesheimer Volkshochschule in den Jahren 1973 bis 2013. Freundesgabe des Verlages Gebrüder Gerstenberg zur Verabschiedung Hartwig Kemmerers in den Ruhestand am 14. August 2013. 2., erw. Aufl. |
Quelle | Hildesheim: Gerstenberg (2014), 202 S. |
Reihe | Veröffentlichungen der Hildesheimer Volkshochschule zur Stadtgeschichte Hildesheims. 16 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8067-8780-8; 978-3-8067-8780-1 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Geschichte (Histor); Erwachsenenbildung; Volkshochschule; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Hildesheim |
Abstract | Mit der Schlagzeile "Hartwig Kemmerer: 'Der Bildungshunger ist ungestillt' " leitete die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am 24. Januar 1996 ihre Vorstellung des neuen VHS -Programmes ein. Dieses Zitat kann aber auch als das Motto der fast vierzigjährigen Tätigkeit Kemmerers an der Hildesheimer Volkshochschule von 1973 bis 2013 gelten. Seine erste Begegnung mit der Hildesheimer Volkshochschule datiert in das Jahr 1969, als Kemmerer, damals junger Student und AStA-Vorsitzender der Pädagogischen Hochschule Alfeld, in den VHS -Räumen in der Wollenweberstraße über Themen wie "Antiautoritäre Erziehung" und "Studentenbewegung" referierte. Als Student gestaltete Kemmerer auch den Umzug der PH (der heutigen Universität Hildesheim) von Alfeld nach Hildesheim aktiv mit. Diesem Zeitabschnitt ist der Beitrag Hartmut Hägers "Studentische Interessenvertretung mit emanzipatorischen Anspruch" im vorliegenden Band gewidmet. Nach Abschluss seines Studiums übernahm Kemmerer im Oktober 1973 eine Stelle als Fachbereichsleiter an der Volkshochschule Hildesheim. 1978 wurde er ihr stellvertretender Leiter, 1986 rückte er an die Spitze der Bildungseinrichtung. In den vier "Kemmerer-Jahrzehnten" zwischen 1973 und 2013 hat sich u. a. die Mitarbeiterzahl der VHS verzehnfacht, sind die Teilnehmerzahlen von 2000 auf 25 0000 im Jahr angestiegen, haben die Volkshochschulen in Stadt und Kreis erfolgreich fusioniert. Eine umfangreiche Sammlung von Presseberichten aus dem Archiv der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung dokumentiert diese und andere Aktivitäten und Projekte Hartwig Kemmerer. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2015/2 |