Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSpiegel, Ute
TitelMit Rechtschreibstrategien richtig schreiben lernen.
Grundlagen und Übungen für die Klassen 2 - 4. 1. Aufl.
QuelleSeelze: Kallmeyer in Verb. mit Klett (2014), 133 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 131-132
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7800-4821-3; 978-3-7800-4821-9
SchlagwörterRechtschreibtest; Schuljahr 02; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Lernen; Übung; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Schreiben; Schreibunterricht; Materialsammlung
AbstractWas zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Rechtschreibunterricht in der Grundschule aus? Wie [kann man] den heterogenen Lernvoraussetzungen [der] Schüler/innen besser gerecht werden? Das Buch [...] verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Unterrichtsideen. Es spannt einen Bogen von der Planung, Durchführung von Unterricht bis hin zur Leistungsfeststellung. Orientiert an den Prinzipien der deutschen Orthographie sind alle Themenbereiche des Rechtschreibunterrichts von Klasse 2 bis 4 berücksichtigt. Das Buch zeigt konkrete Möglichkeiten zur Unterstützung der Kinder bei der Ausbildung von Rechtschreibstrategien und bietet passgenaue Übungen. Leitend ist der Gedanke, das Regelmäßige der Orthographie ins Zentrum des Unterrichts zu rücken und die so gewonnenen Muster ausgiebig zu sichern. Dies gelingt besonders durch die Arbeit mit der Silbe. (Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2015/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: